Nora Nagelkorrekturspange
Nicht-operative Behandlung von eingewachsenen Nägeln und Rollnägeln
Du bist Therapeut und möchtest das Nora-Spangensystem kennenlernen? Dann melde dich jetzt kostenlos an. Erhalte Zugriff auf kostenlose Inhalte, Anwendungsvideos und das Forum für NORA-Anwender.
Voraussetzung für deinen Erfolg mit NORA ist eine Schulung in der Anwendung des Spangensystems. Du kannst online im Selbststudium, im Live-Videochat oder im Präsenzseminar teilnehmen.
Als zertifizierter NORA-Therapeut können Sie direkt online Spangen und Zubehör einkaufen. Profitieren Sie von attraktiven Rabatten und Sonderaktionen. Starten Sie noch heute!
Behandlung von eingewachsenen Nägeln
Eine Nagelkorrekturspange, auch bekannt als Orthonyxiespange, ist eine nicht-operative Therapieform zur Behandlung von eingewachsenen Nägeln und Rollnägeln. Bei einem eingewachsenen Nagel wächst dieser seitlich in das umliegende Gewebe hinein und verursacht Beschwerden. Eine Nagelkorrekturspange wird verwendet, um das falsche Nagelwachstum zu korrigieren, den Nagel in seine natürliche Form zu bringen und den Nagelfalz sowie das umliegende Gewebe zu entlasten.
Die Nagelkorrekturspange kann individuell an den betroffenen Nagel angepasst werden und reguliert das natürliche Wachstum des Nagels. Sie wird entweder von einem Arzt oder einem Podologen angebracht und regelmäßig über einen Zeitraum von mehreren Wochen bis hin zu einem Jahr nachgespannt und aufgesetzt. Die Spange wird auf den Nagel befestigt, sodass sie mit dem Nagel mitwachsen kann.
Die Anwendung einer Nagelkorrekturspange zielt darauf ab, Fehlstellungen zu korrigieren, ein zukünftiges Einwachsen des Nagels zu verhindern und ein gesundes Nagelwachstum zu fördern. Die Behandlung mit einer Nagelkorrekturspange kann sowohl bei akuten Fällen als auch zur Vorbeugung eingesetzt werden. Die Kosten und Dauer der Behandlung können je nach individuellem Fall variieren.